Über Timo

Dein Fitness Coach

Timo - wer ist das?

Steckbrief

  • 1984 in Göttingen geboren und aufgewachsen.
  • 2005 Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann
  • ab 2005 Fitnesstrainer
  • ab 2007 Athletiktrainer im Basketball, seit 2012 im Hockey
  • seit 2018 Fitness Coach von FitLynx

Wie ich zum Coach wurde

Noch im Jahr 2005 wog ich bei einer Größe von 1,88 Meter ganze 65 kg! Auch, wenn ich nie mit Übergewicht zu kämpfen hatte (sorry dafür!), kann ich sehr gut nachempfinden, wie es ist, sich in seinem Körper unwohl zu fühlen. Meinen Ausweg sah ich im Krafttraining, ohne zu ahnen wie es mein Leben weit über die physische Entwicklung hinaus verändern würde.

Ohne den kleinsten Schimmer vom Training zu haben, machte ich zurückblickend zu der Zeit grobe Fehler. Entsprechend waren meine Erfolge nicht so groß, wie sie hätten sein können.

Zunächst nur, um meinem eigenen Training auf die Beine zu helfen machte ich meine Trainerlizenz. Daraus ergab sich innerhalb meiner kaufmännischen Ausbildung eine erste Trainertätigkeit.

Was mich antreibt

Im weiteren Verlauf meiner Karriere als Fitnesstrainer war ich u.a. in sogenannten Mikrostudios angestellt, die ihren Kunden mit -aus Sicht meiner heutigen Expertise- zweifelhaften Aussagen schnelle Erfolge versprachen. In einem solchen Umfeld kann sich ein Trainer, dessen Arbeitsweise auf sachlich, fachlichen Erkenntnissen beruht, und nicht auf Hypes der Fitnessbranche, nicht entfalten.

Die Erfahrung hat mich 2 Dinge gelehrt:

  • Die Erfolge meiner Klienten sind umso größer, je individueller ich mit ihnen arbeiten kann.
  • Die Gründe, warum die meisten Menschen mit ihren Vorhaben scheitern.

Deshalb habe ich das Konzept von FitLynx entwickelt. Und darin bin ich nun nicht mehr nur ein Trainer, der seine Klienten nach der Trainingseinheit ihrem Schicksal überlässt. Ich bin ein Coach, der Menschen auf ihrem Weg begleitet. Denn ich liebe es, anderen mein Wissen so zu vermitteln, dass es für sie einen im Alltag anwendbaren Mehrwert hat.

Deshalb schreibe ich Artikel für folgende Fachzeitschriften:

Was mir wichtig ist

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein gesunder Lebensstil, insbesondere durch ein Training ein positiver Lebenswandel bedeutet. Zu häufig verlieren Menschen aus den Augen, welche unglaublich positiven Auswirkungen ein Training auf den Körper haben kann. Und in der heutigen Zeit von Volkskrankheiten wie Rückenschmerz und Diabetes ist es umso wichtiger. Doch in den Genuss dieser Benefits kommt man nur, wenn ein gut strukturiertes Training Teil des Lebens wird. Und hier bleiben die meisten Menschen weiter hinter ihren Möglichkeiten. Entweder,

  • weil sie nicht wissen, wie ein gesunder Lebensstil aussehen kann
  • ihn nicht für umsetzbar halten oder
  • sie unseriösen Versprechen Glauben schenken

Immer mehr Menschen streben nach Selbstoptimierung. Doch meiner Ansicht nach haben sie häufig einen falschen Ansatz.

In einer Welt von Superfoods und Elektrostimulationstraining
habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, ein Stück weit zu den Wurzeln zurückzukehren und den Menschen zu zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Der Luchs - meine Mission

Was hat ein Luchs (engl. Lynx) eigentlich mit deinem Training zu tun? Nun, der Luchs ist zum einen ein sehr gewandtes und athletisches Tier. Zum anderen gilt er als sehr clever. Und genauso clever ist das Trainingskonzept von FitLynx. Ich will möglichst vielen Menschen ohne Schnickschnack und auf eine ehrliche Art und Weise einen Weg zu einem gesunden Lebensstil eröffnen. Zu einem Training, das auf der einen Seite so effektiv ist, dass sie endlich ihre Ziele erreichen. Auf der anderen Seite so einfach umzusetzen, dass sie nie das Gefühl haben einem Zwang zu erliegen.

Success message!
Warning message!
Error message!